Gegründet im August 2011, sieht es die Energiegenossenschaft Vogelsberg eG als ihre vorrangige Aufgabe an, kooperative Strukturen zu schaffen, die den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, die Energiewende über eine inhaltliche und finanzielle Beteiligung selbst aktiv mitzugestalten. Die Ziele:
Nachhaltigkeit – Ressourcenschonung – Wertschöpfung. Und all das hier bei uns im Vogelsberg!
Das Genossenschaftsmodell stellt die regionale Wertschöpfung sicher, indem der wirtschaftliche Ertrag aus den Projekten mit erneuerbaren Energien unter den Bürgerinnen und Bürgern, den Grundstückseigentümern und den Kommunen aufgeteilt wird. Gleichzeitig dient die intensive Beteiligung der Bürger der Akzeptanzsteigerung für den weiteren Ausbau einer ökologisch sinnvollen und dezentralen Energieversorgung.
Das Konzept hat Erfolg. Nach einem Jahr war die Anzahl der Mitglieder von 58 Gründungsmitgliedern auf 280 angewachsen,
Ende 2017 lag sie bei 652. Mittlerweile zählen wir bereits mehr als 1.300 Mitglieder und könne mehr als 7.500 Haushalte mit Strom versorgen.
Die Mitglieder der EGV kommen überwiegend aus allen Gemeinden und Städten des Vogelsbergs.
Waren es in den Anfangsjahren der EGV fast ausschließlich Photovoltaikanlagen, in die gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern investiert wurde, so hat der Bereich der Windkraft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Eine Übersicht über die Projekte der EGV gibt Aufschluss über diese Entwicklung.
Zielsetzung
Es ist Ziel, durch intensive und fachlich unterlegte Öffentlichkeitsarbeit eine möglichst große Zahl Mitglieder zu gewinnen.
Bereits für 100,00 € kann ein Geschäftsanteil, verbunden mit der Mitgliedschaft
in der Genossenschaft, erworben werden!
Laden Sie hier die Satzung der EGV herunter:
Wir stehen für Nachhaltigkeit – Ressourcenschonung – Wertschöpfung
Die Menschen hinter der Energiegenossenschaft Vogelsberg eG.

Der Vorstand
Bestehend aus vier Personen (Aufgaben vgl. Satzung §§ 12 -16)

Günter Mest
Geschäftsführender Vorstand

Lorenz Kock
Beamter

Norbert Reinhardt
Landwirt

Udo Pfeffer
Selbstständig
Der Aufsichtsrat
Bestehend aus 14 Mitgliedern (Aufgaben vgl. Satzung §§ 17 -19)
Der Aufsichtsrat wurde aus einem möglichst breiten Spektrum der Vogelsberger Bevölkerung gebildet. Personen aus Wirtschaft und
Landwirtschaft, Kommunen und Banken bis hin zu Vertretern der Medien sollen die Idee der Energiegenossenschaft für den Vogelsberg tragen
und entwickeln.
Die Aufsichtsratsvorsitzenden sind:

Ulrike Seip
Vorsitzende

Frank Rechmann
stellv. Vorsitzender
Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates:
- Lothar Bott (Gemünden)
- Hans-Gerhard Gatzweiler (Neustadt)
- Thomas Groll (Neustadt)
- Martin Hank (Lauterbach)
- Norbert Jäger (Lauterbach)
- Ulrich Künz (Kirtorf)
- Norbert Lautenschläger (Lauterbach)
- Björn Müller (Zell)
- Rüdiger Rausch (Lautertal)
- Dr. Birgit Richtberg (Romrod)
- Walter Ritz (Schlitz)
- Edwin Schneider (Freiensteinau)